Im September 2025 feiert BIRN Germany mit Sitz in Mülheim an der Ruhr sein 50-jähriges Bestehen – ein halbes Jahrhundert, in dem das Unternehmen die europäische Industrie mit zuverlässigen und hochwertigen Antriebstechniklösungen unterstützt. Trotz des harten Wettbewerbs auf dem Markt beweisen die breite Produktpalette, die kundenspezifischen Teile sowie die flexiblen und zuverlässigen Lösungen, die termingerecht geliefert werden, weiterhin die Bedeutung von BIRN Germany in einem sich wandelnden Markt
Fünf Jahrzehnte nach der Gründung als Einkaufsbüro für schwer beschaffbare Teile für die dänische Muttergesellschaft BIRN Group hat sich BIRN Germany zum alleinigen Lieferanten und Hersteller von hochwertigen Antriebskomponenten für die Gruppe entwickelt. Vom Umzug nach Mülheim im Jahr 1984 über die Einführung der innovativen VTP-Riemenscheibe im Jahr 1998 bis hin zu mehreren Erweiterungen des Produktionsstandorts seit 2010 hat sich das Unternehmen kontinuierlich an die Marktanforderungen angepasst und seine Rolle innerhalb der BIRN Group gestärkt.
- Unsere Stärke liegt in der Kombination von schneller Lieferung und einem breiten Produktsortiment mit technischem Know-how und Zuverlässigkeit. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre Herausforderungen zu verstehen – und liefern die richtige Lösung, egal ob es sich um ein einzelnes kundenspezifisches Teil oder eine komplette Serie handelt. Wenn ein Kunde ein komplexes Teil innerhalb von zwei bis vier Wochen benötigt, machen wir das möglich, erklärt Dennis Klimanek, Geschäftsführer von BIRN Germany.
Geschäftsführer Dennis Klimanek (In der Mitte)
Das Unternehmen beschäftigt derzeit 36 Mitarbeiter an seinem Standort in Mülheim, wo Komponenten wie VTP-Riemenscheiben sowie LB und Bico-Kupplungen hergestellt werden. In den letzten Jahren hat sich BIRN Germany zunehmend auf die Eigenfertigung von Spezialteilen für den europäischen Markt konzentriert.
Kontinuierliche Investitionen in Automatisierung, Logistik und spezialisierte Fertigungskapazitäten unterstreichen die zunehmende Fokussierung auf Präzisionsteile für hochentwickelte Maschinen in der Antriebstechnik. Mit der vollständigen Lagerübernahme aus Dänemark im Jahr 2010 und der stetigen Erweiterung des Standorts Mülheim – zuletzt auf über 4.000 Quadratmeter im Jahr 2020 – hat sich BIRN Germany als zentrales Drehkreuz für die gesamte BIRN Group etabliert. Damit positioniert sich BIRN Germany als zukunftsfähiger Partner für die europäische Fertigungsindustrie.
- Wir sind sehr stolz darauf, seit 50 Jahren Teil dieser sehr wettbewerbsintensiven Branche zu sein. Aber wir wissen auch, dass unsere Aufgabe noch lange nicht beendet ist. Solange Kunden zuverlässige, maßgeschneiderte Komponenten benötigen, die in der Nähe ihres Einsatzortes im Rahmen der Fertigung hergestellt werden, werden wir da sein. Wir blicken bereits auf die nächsten 50 Jahre, sagt Dennis Klimanek.
Das 50-jährige Jubiläum wird mit einer Feier für aktuelle und ehemalige Mitarbeiter von BIRN Germany begangen.
50 Jahre BIRN Germany – wichtige Meilensteine
- 1975: Gründung als Vald. Birn Germany als Teil der BIRN Group in Essen durch Rolf Lüke. Ursprünglich eine Einkaufsstelle für in Dänemark schwer zu beschaffende Komponenten und strategischer Einstiegspunkt in den deutschen Markt.
- 1980er Jahre: Bent Laerke übernimmt die Geschäftsführung. BIRN Germany erweitert seine Produktpalette nach der Übernahme des deutschen Geschäfts von Roulunds Rubber.
- 1984: Umzug nach Mülheim an der Ruhr (Friedrich-Ebert-Straße 220). Neben dem Vertrieb von Kupplungen, Keilriemen und Riemenscheiben beginnt die Fertigung von kundenspezifischen Teilen.
- 1992: Umzug an den heutigen Standort in Mülheim mit insgesamt 1.500 Quadratmetern Büro-, Lager- und Produktionsfläche.
- 1998: Einführung der von Valdemar Richard Birn entwickelten VTP (Ventilated Turbo Pulley). Das einzigartige Design führt zu einem raschen Umsatzwachstum.
- 2008: BIRN Germany wird alleiniger Distributor und Lagerhalter für alle BIRN-Antriebsteile.
- 2010: Vollständige Lagerverlagerung von Dänemark nach Deutschland – alle Antriebsprodukte der BIRN Group werden nun über BIRN Germany vertrieben.
- 2015: Die Produktion von VTP-Riemenscheiben und LB/Bico-Kupplungen wird vollständig nach Mülheim verlegt. Die Betriebsfläche verdoppelt sich auf ca. 3.000 Quadratmeter.
- 2020: Weitere Erweiterung auf über 4.000 Quadratmeter, um den wachsenden Anforderungen in Produktion, Lager und Verwaltung gerecht zu werden.
- Heute: BIRN Germany ist bekannt für hochwertige Antriebsprodukte, schnelle Lieferung und effiziente Beschaffung – und fungiert stolz als Antriebszentrum der BIRN Group.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
- Geschäftsführer Dennis Klimanek, BIRN Germany, Mobil: +49 162 2576569 und E-Mail: klimanek@birn.de
- Presseservice: Trine Kristensen, Publicity, Mobil: +45 29 80 40 21 und E-Mail: trine@publicity.dk